Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Le Chasseron (1607m)

Von Buttes über Petite Robella und den NO-Grat

Von Buttes 770m mit dem Sessellift nach Petite Robella 1222m (Skigebiet mit Verpflegungsmöglichkeit). Nun anfellen und in einigen Kehren (Südwärts) durch lichten Wald hinauf zu Pt. 1438m. Kurz ein paar Meter hinab zur Crêt de la Neige 1425m. Der weitere Weg dem NO-Grat entlang über Pt. 1472m, 1448m, 1494m und 1552m bis zum Gipfel ist mit violetten Stangen markiert (Schneeschuhtrail, Winterwanderweg).
Das Hotel du Chasseron befindet sich etwa 200m südlich vom Gipfel, etwas unterhalb dessen.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 07.02.2013, 20:55Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5058 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Aiguilles de Baulmes (1559m)La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La Sagne
La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La SagneAiguilles de Baulmes (1559m)23.12.2021
Le Suchet (1588m)La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La Sagne
La Sagne – Culliairy – P 1246 – Cave Noire – A la Chotte – Aiguilles de Baulmes – Westrinne – Les Praz – Grange Neuve – Le Suchet – NO-Rücken – P 1250 - La Combette – Les Praz – Sur le Tour – P 1244 – P 1198 – La SagneLe Suchet (1588m)21.12.2021

Le Chasseron (1607m)

Von Buttes über Petite Robella und den NO-Grat


Skitour

L

385 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte