Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW FlankeZS1270m01.06.2021
Gipfel
Chammliberg
3214 m
CH - Zentralschweiz
707275 | 188252
46:50:12:N | 8:50:41:E
46.8368 | 8.84489
Der zwischen Clariden 3267m und Schärhorn 3294m gelegenen Chammliberg 3215m ist im Gegensatz zu seinen Nachbarn nur über anpruchsvolles, kombiniertes Gelände zu erreichen. Kann auch als sehr anspruchsvolle Skihochtour gemacht werden. Bietet der Chammliberg im Winter über weite Strecken ideales, nordseitiges Skigelände. Die letzten 300 Höhenmeter zum Gipfel führen jedoch durch zeitweise steiles kombiniertes Steilgelände, sicheres gehen mit Steigeisen und Pickel erfordert. Ein Ziel für sehr gute Skibergsteiger, fern von den zwei viel begangenen Nachbarn, wird der Chammliberg im Sommer nur selten und im Winter fast kaum Besucht. Der Ideale Zeitpunkt für den Winter aufstieg ist im Frühjahr wenn in der Südwestflanke noch viel Schnee liegt.
Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt
Vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - Pt. 2977 - Südgrat/-Wand zum Gipfel.05.09.2022
Überschreitung von Punkt 2977 zum Iswändli12.09.2021
vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - SW-Flanke31.05.2021
Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW Flanke31.05.2019
Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW Flanke26.05.2018
Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW Flanke26.05.2018
Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW Flanke26.05.2018
Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW Flanke26.05.2017
Vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - Pt. 2977 - Südgrat/-Wand zum Gipfel.16.10.2016
nordwand (fullin)26.06.2014
Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW Flanke31.05.2014
Klausenpass - Chammlialp - Chammlilücke - SW Flanke07.05.2011
Vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - Pt. 2977 - Südgrat/-Wand zum Gipfel.16.07.2010
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte