vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - SW-Flanke31.05.2021
Routenbeschreibung
Chammliberg (3214m)
vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - SW-Flanke
Vom Klausenpass 1947 m der Skiroute Richtung Iswändli/Clariden folgen bis zum Chammlijoch 3004 m. Abfahrt bis gegen 2800 m, die südliche Spitze der Chammlihoren umfahrend (es kann auch bei guter Schneelage via P2974 (steil) abgekürzt werden). 100 Hm Gegenanstieg bis zum Fuss des Couloirs, welches sich flaschenhalsartig am Übergang zur eigentlichen Südwestflanke verjüngt. Skidepot rechts in den Begrenzungsfelsen. Der Bergschrund wird in der Regel über einen Lawinenkegel überschritten. Bei Ausaperung tritt im Bereich der engsten Stelle brüchiger Fels zu Tage, welcher ggf. schwierig zum absichern ist. Ein zusätzliches Eisgerät ist an dieser Stelle hilfreich. Die SW Flanke wird leicht querend nach rechts oben gewonnen wo der Ansatz des W-Grats erkennbar ist. Um diesen herum und links der Begrenzungsfelsen der NW Flanke nach oben folgen (Firn, Schutt, Wegspuren). In wenigen Metern horizontal über den breiten Firn/Schuttgrat zum höchsten Punkt mit dem Gipfelkreuz 3214 m.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Piz Giuv (3096m)ab Rueras durchs Val Giuv - Südostflanke und Ostgrat
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Chammliberg (3214m)
vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - SW-Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte