Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Chammliberg (3214m)

vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - SW-Flanke

Vom Klausenpass 1947 m der Skiroute Richtung Iswändli/Clariden folgen bis zum Chammlijoch 3004 m. Abfahrt bis gegen 2800 m, die südliche Spitze der Chammlihoren umfahrend (es kann auch bei guter Schneelage via P2974 (steil) abgekürzt werden). 100 Hm Gegenanstieg bis zum Fuss des Couloirs, welches sich flaschenhalsartig am Übergang zur eigentlichen Südwestflanke verjüngt. Skidepot rechts in den Begrenzungsfelsen. Der Bergschrund wird in der Regel über einen Lawinenkegel überschritten. Bei Ausaperung tritt im Bereich der engsten Stelle brüchiger Fels zu Tage, welcher ggf. schwierig zum absichern ist. Ein zusätzliches Eisgerät ist an dieser Stelle hilfreich. Die SW Flanke wird leicht querend nach rechts oben gewonnen wo der Ansatz des W-Grats erkennbar ist. Um diesen herum und links der Begrenzungsfelsen der NW Flanke nach oben folgen (Firn, Schutt, Wegspuren). In wenigen Metern horizontal über den breiten Firn/Schuttgrat zum höchsten Punkt mit dem Gipfelkreuz 3214 m.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 31.05.2021, 18:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2811 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Chammliberg (3214m)

vom Klausenpass via Iswändli - Chammlijoch - SW-Flanke


Skitour

ZS +

1700 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte