Menu öffnen Profil öffnen

Moron

1330m

Gipfel
Moron
1330 m
CH - Jura
587170 | 234695
47:15:47:N | 7:16:9:E
47.2631 | 7.26917
Grosse Jura-Erhebung nördlich des Vallée de Tavannes. Vom weiten Gipfelplateu aus reicht die Sicht bei guten Verhältnissen vom Säntis bis zum Mont Blanc! Wenige Meter östlich des sehenswerten Gipfelturmes (Ein Werk von Lehrlingen unter der Regie von keinem geringeren als Star-Architekt Mario Botta) befindet sich das Grathaus Moron der SAC Sektion Angenstein welches an Wochenenden bewartet ist. Der Aufstieg zum Moron ist von allen Talorten (Malleray, Champoz, Perrefitte Souboz etc.) am Fuss des Berges aus einfach und ausgeschildert. Im Winter sind schöne Ski- bzw Schneeschuhwanderungen möglich, im Sommer Wanderungen, Biketouren, Reiten sowie Klettern im weiteren Jura v.a. in der Region Moutier (Raimeux W-Grat und Raimeux Arête Special).
Letzte Änderung: 02.01.2009, 14:47Alle Versionen vergleichenAufrufe: 18472 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte