Menu öffnen Profil öffnen

Galdhøppigen

2469m

Gipfel
Galdhøppigen
Galdhöppigen
2469 m
Andere Region
1852683 | 648347
61:38:11:N | 08:18:45:E
61.6364 | 8.3125
Der Galdhøppigen ist der höchste Gipfel Norwegens, ja sogar von ganz Skandinavien. Er liegt im südnorwegischen "Oppland", einem sehr alten und von Gletschern abgeschliffenen Gebirge. Der Zentrale Teil bildet der "Jontunheimen Nasjonalpark". In diesem ausgedehnten und wunderschönen Nationalpark hat es zahlreiche Selbstversorgerhütte, zahlreiche einfache und mittelschwere Touren (oft markiert !) oder auch nur Wanderungen können unternommen werden. Im Frühling bietet sich der Park für Ski- und Schneeschuhtouren an.
Letzte Änderung: 10.10.2006, 21:50Alle Versionen vergleichenAufrufe: 22058 mal angezeigt

Wettervorhersage

Webcams

200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte