Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Paradisin (3302m)

Südgrat

Vom Rifugio Saoseo (1985m) nach Norden dem Strässchen entlang nach Camp (2064m). Hier über den flachen Boden nach Nordwesten ins Val Mera bis in den Talkessel Plan da Val Mera. Nun ziemlich steil westlich des Markanten Felsriegels von P.2558m empor in den oberen Talkessel Roan mit dem gleichnamigen Seelein. Nun weiter nach Norden durch eine steile Kehle hinauf zum Pass da Val Mera (2671m). Dann nach rechts in östlicher Richtung über den Granzrücken über P.2893m zur Kuppe P.2907m mit einem mächtigen Steinmännchen. Von hier auf den Vadreit da Camp durch die Gletschermulde bis östlich der Felsen der La Pala zum P.3041m. Hier wendetman sich nach Norden über eine Steilstufe wo man die Senke eines Seeleins auf etwa 3080m erreicht. Je nach Verhältnisse zu Fuss oder mit Ski über die steile Flanke zum Südgrat. Über diesen (Ziemlich Ausgesetzt, Vorsicht Wechten, Fels bis II) eher rechtshaltend zum Gipfel.
Harscheisen, Pickel, Steigeisen und eventuell Seil.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 05.03.2013, 22:15Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6018 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung
Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Swisstopo 269: Passo del Bernina, M: 1:50000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Piz Paradisin (3302m)

Südgrat


Skitour

WS +

1320 hm

5.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte