Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal04.03.2020
Routenbeschreibung
Burstkopf (1559m)
Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal
Vom Parkplatz beim Höfle (ca. 1.000m) entlang der Bolgenach über Lappachalpe und Burstalpe (1.230 m) zur Tiefgrabenalpe. Danach in west- licher Richtung über Waldlichtungen zum Gipfel.
Abfahrt Richtung Norden bis zum Wald, wiederaufstieg zum Gipfel, Abfahrt über den Osthang bis es flach wird. Aufstieg an der Burglhütte vorbei über den steilen Nordosthang zum Feuerstätterkopf. Dann Abfahrt zur Burglhütte, von dort zur Aufstiegsroute querend zurück zum Ausgangspun
Abfahrt Richtung Norden bis zum Wald, wiederaufstieg zum Gipfel, Abfahrt über den Osthang bis es flach wird. Aufstieg an der Burglhütte vorbei über den steilen Nordosthang zum Feuerstätterkopf. Dann Abfahrt zur Burglhütte, von dort zur Aufstiegsroute querend zurück zum Ausgangspun
Verhältnisse zu dieser Route
Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal27.02.2020
Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal17.03.2019
Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal15.02.2015
Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal30.12.2013
Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal14.12.2013
Von Balderschwang (Norden)01.12.2013
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Kanzelwand (2058m)von Riezlern
Brendleralpe (1398m)Au - Brendler Alpe
Siplingerkopf (1746m)Von Balderschwang über die Balderschwanger Alpe
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über die NW-Flanke und den SW-Grat zum Alpgundkopf
Alpgundkopf (2177m)Alpgundkopf von der Kanzelwand
Burstkopf (1559m)
Von Balderschwang -Burstkopf-Feuerstätterkopf-Tal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte