ab Davos-Wiesen30.09.2015
Routenbeschreibung
Sandhubel (2764m)
ab Davos-Wiesen
Im oberen Teil des Dorfes Wiesen beginnt ein verschneiter Fahrweg, welcher uns in Serpentinen durch den Wald hindurch zu den Hütten der Wiesneralp (1945 m) führt. Von dort aus steigen wir noch etwa 150 hm in Nordrichtung auf und setzen dann zur Querung unterhalb des Chli Hüreli gen Westen an. Dabei passieren wir die Heustadel von Rüggi
Jetzt biegen wir in Aufstiegsrichtung nach rechts (Norden) in ein Tal hinein und gelangen zur Mulde von Gurgelun. Weiterhin nach Norden auf den wenig markanten, aber aussichtsreichen Gipfel.
Jetzt biegen wir in Aufstiegsrichtung nach rechts (Norden) in ein Tal hinein und gelangen zur Mulde von Gurgelun. Weiterhin nach Norden auf den wenig markanten, aber aussichtsreichen Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Silberbärg (1558m)31.10.2025
Piz Murtelet (3019m)18.10.2025
Fulaberg (2572m)06.09.2025
Weissfluh (2844m)24.08.2025
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Grossartige Wanderung von Chur aus, hoch über dem Schanfigg und Prättigau. Es wurde folgende Berge traviersiert: Oksaberg 1616m - Fürhörnli 1830m - Montalin 2265m - Gromser Chopf 2450m - Fulberg 2395m - Tüfelsch C (2532m)23.08.2025
Andere Routen in der Umgebung
Sandhubel (2764m)
ab Davos-Wiesen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte
