Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Chalchschijen (2830m)

Dornröschen, 6c

Siehe R. 517 in Oberalpstock/Windgällen, Alpine Touren, SAC, 2010.

10 Express, Camalots 0.2-1. Die Route ist spärlich mit Bohrhaken gesichert, immer wieder weite Abstände und dies nicht nur in einfachem Gelände.
Bitte Ergänzen
Siehe: R. 502 in Oberalpstock/Windgällen, Alpine Touren, SAC, 2010.
Von der Alp Gnof auf gut ausgeprägten Wegspuren nach Osten bis das Weglein unter einer Felsstufe durchführt und sich verliert. Vor der Stufe weglos hoch bis ca. 30 m unter die Felsen des Schmerzifads. Ab hier folgt man dem steilen Grasband nach Osten bis zur Älpliplanggen. An dem grossen Steinmann vorbei in Richtung Osten auf die erste, grasige Rampe und auf dieser in NW-Richtung aufsteigen. Am Ende der Rampe/Schrofen sollte man den Chalchschijen zum ersten Mal sehen. Die Höhe haltend folgt man nun den vereinzelten Steinmännern bis an den Fuss des Pfeilers. Die Route ist angeschrieben und mit einem Bolt markiert.
2.5 h ab Windgällen Hütte
Letzte Änderung: 29.09.2023, 19:27Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7975 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Chalchschijen (2830m)

Dornröschen, 6c


Klettertour

6c+

450 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte