Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Mont Tendre (1679m)

Von Les Bioux

Ausgangspunkt ist der Weiler Les Bioux (1026m) am Lac de Joux (1004m). Beim Kirchlein beginnt der gut ausgeschilderte Wanderweg zum Mont Tendre. Durch ein kleines Waldstück gelangt man zuerst auf die Weiden und Bauerhöfe Bioux Dessus. Nach einem weiteren kleinen Waldstück in dem man kurz auf ein Fahrsträsschen trifft, gelangt auf die Alp Pièce à Ferdinand mit ausgedehnten Juraweiden. Auf 1300m gelangt man erneut in ein Waldstück (Grand Essert de Bise) das man durchquert un bald auf eine grosse Waldlichtung gelangt wo man erstmals den Gipfel sieht. Nun folgt das letzte und grösste Waldstück der Wanderung, der Weg führt durch den Bois de la Rippe direkt bis unter die Gipfelflanke wo sich die Bäume lichten. In einem grossen Rechtsbogen, vorbei an Chalet de Yens erreicht man einen Sattel unter dem Gipfel. Hier gelangt man fast weglos in wenigen Miuten zum höchsten Punkt des Mont Tendre (1678,8m) mit dem Triangulationsdreieck.
Wanderausrüstung, im Winter Schneeschuhe. In der kalten Jahreszeit sehr warme Kleidung, da der Berg sehr dem Wind ausgesetzt ist.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2010, 09:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4109 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Mont Tendre (1679m)

Von Les Bioux


Wanderung

T 2

680 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte