Baad-Duraalpe-Ochsenhoferscharte-Starzelalpe-Litzescharte-Schwarzwassertal14.01.2022
Routenbeschreibung
Grünhorn (2039m)
Baad-Duraalpe-Ochsenhoferscharte-Starzelalpe-Litzescharte-Schwarzwassertal
von Baad dem Fahrweg zur Inneren Duraalpe (1386m)folgen, ca. 500m danach rechts zuerst über eine breite Waldlichtung später über eine Waldstufe hoch. In einem linksbogen über freies Gelände unterhalb der Ochsenhoferscharte( 1850m) zum Gipfelhang mit ein paar Spitzkehren zum Gipfel(2039m).
Abfahrt zur Starzelalpe (nicht zwingend, aber ideales Skigelände) Gegenanstieg zurück zur Aufstiegsspur, weiter zur Litzescharte, dann Abfahrt ins Schwarzwassertal zum Ifenparkplatz. Zurück nach Baad mit dem Walserbus. mit Pendelbus bis ParsennBerg, Abfahrt Skipiste nach Hirschegg, Linie 1 bis Baad, ca. 1 Stunde für Rückweg einplanen.
Abfahrt zur Starzelalpe (nicht zwingend, aber ideales Skigelände) Gegenanstieg zurück zur Aufstiegsspur, weiter zur Litzescharte, dann Abfahrt ins Schwarzwassertal zum Ifenparkplatz. Zurück nach Baad mit dem Walserbus. mit Pendelbus bis ParsennBerg, Abfahrt Skipiste nach Hirschegg, Linie 1 bis Baad, ca. 1 Stunde für Rückweg einplanen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Kanzelwand (2058m)von Riezlern
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Grünhorn (2039m)
Baad-Duraalpe-Ochsenhoferscharte-Starzelalpe-Litzescharte-Schwarzwassertal
Karte