Von Fäld via Mittlebärghütte09.02.2019
Routenbeschreibung
Hohsandhorn (3182m)
Von Fäld via Mittlebärghütte
Von Fäld dem Sommerweg und der Fahrstrasse entlang ins Binntal bis Freichi. Bis hier wird die Fahrstrasse im Winter als Winterwanderweg präpariert. Bei Punkt 1952 (ein Kilometer hinter der Freichi) verlässt man die Fahrstrasse, überquert das Turbewasser (Brücke) und folgt dem Sommerweg bis Punkt 2098. Nun steigt man nach Süden Richtung Mittlenberghütte, wobei man nicht dem Sommerweg folgt, sondern weiter östlich hochgeht, wo der Hang weniger steil ist. Auf ca. 2340 m trifft man wieder auf die Route des Sommerwegs. (Um zur Mittlebärghütte zu gelangen, zweigt man hier ab). Nochmals 100 Höhenmeter weiter oben verlässt man die Sommerroute erneut, um in etwa dem Bach zu folgen bis zum See/Sumpf auf 2578 m. Hinter dem See folgt man erneut dem Bach und zweigt auf ca. 2640 m von der Ofenhornroute ab. Westlich von Punkt 2807 steigt man nach Süden bis zum Mittlebärgpass (3044 m). Über den Südwestgrat (Rücken) erreicht man den Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Firehorn (3182m)Via Chly Chastelhorn, Gross Chastelhorn und gleich retour
Pizzo Nero (2904m)Nufenen-Passstrasse - Gornerlilücke - Westgrat
Helgenhorn (2837m)NO-Wand ab Nufenpassstrasse über CornoGrieshütte
Pizzo Gallina (3061m)Südcouloir, ab Nufenenpassstrasse
Rottällihorn (2911m)Von Ebnen via Stelliboden
Hohsandhorn (3182m)
Von Fäld via Mittlebärghütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte