Chli Schärhorn via Nordostflanke26.05.2024
Routenbeschreibung
Chli Schärhorn (3234m)
Chli Schärhorn via Nordostflanke
Vom Klausenpass P.1948 südwestwärts im Bereich des Alpweges durch Chrächen bis an den Fuss des Chammlihöreli (Chammlisiten), links haltend flach in südlicher Richtung zur Alp Chammli P.2054 und etwas an Höhe einbüssend weiter zum Griesbödmeli P.2003. Nun dem Moränenrücken folgend, gegen P.2528 aufsteigen. Durch die Rinne südlich P.2528 auf den Hüfifirn, den Chammliberg-Felsen entlang um den Felssporn von P.2991 herum, über die steile (38° auf 150Hm) Firnflanke gegen die Chammlilücke aufwärts.
Sobald sich der Firn abflacht (ca. 2800m) die weite Ebene der Chammlilücke gegen Westen bis an den Fuss der verfirnten Nordostflanke die vom Chli Schärhorn hinunter zieht queren. Mit den Ski möglichst weit in der NO-Flanke aufsteigen. Zu Fuss über die auf gut 200Hm 45° steile Firnwand in den Sattel zwischen den Schärhörnern. Zum Schluss über den einfachen Schneegrat westwärts auf das Chli Schärhorn P.3234.
Abfahrt auf selber Route.
Sobald sich der Firn abflacht (ca. 2800m) die weite Ebene der Chammlilücke gegen Westen bis an den Fuss der verfirnten Nordostflanke die vom Chli Schärhorn hinunter zieht queren. Mit den Ski möglichst weit in der NO-Flanke aufsteigen. Zu Fuss über die auf gut 200Hm 45° steile Firnwand in den Sattel zwischen den Schärhörnern. Zum Schluss über den einfachen Schneegrat westwärts auf das Chli Schärhorn P.3234.
Abfahrt auf selber Route.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Piz Giuv (3096m)ab Rueras durchs Val Giuv - Südostflanke und Ostgrat
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Chli Schärhorn (3234m)
Chli Schärhorn via Nordostflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte