Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Capu di a Veta (703m)

Calvi – Hotel Corsica (50 m) – Capu di a Veta (703 m) – Chapelle Notre-Dame-de-la-Serra - Calvi

Am Kreisverkehr in Höhe des Feriendorfes “Zum störrischen Esel” südlich auf der Strasse Richtung Pietramaggiore bis Hotel Corsica (50 m). Rechts haltend der Strasse durch eine Linkskurve folgen. Am folgenden Tor wiederum rechts bis zu einem kleinen Parkplatz und von dort auf den Pfad, ansteigend. Der Pfad kreuzt des Öfteren den Fahrweg und mündet am Abzweig zur Chapelle Notre-Dame-de-la-Serra schlussendlich auf diesen, der nun steiler werdend bis zu einem markanten Hochspannungsmast (395 m) verläuft. Hier beginnt der eigentliche Wanderweg (rote Markierung) durch stark verblocktes und durch Plattenabschüsse geprägtes Gelände im Rücken der Capigliolo die Prunu (466 m) . Hin und wieder kurze Kraxeleien über kurze Felspassagen und schliesslich über eine steilere Rinne bis zum Gipfel. Auf gleichem Wege bis zum Abzweig zurück und mit grün-roter Markierung in Richtung Chapelle Notre-Dame-de-la-Serra. Von dort über den gelb markierten Wanderweg nach Calvi zurück.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 01.06.2015, 22:11Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3974 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Rother Wanderf\u00fchrer Korsika, Tour 11"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Capu di a Veta (703m)

Calvi – Hotel Corsica (50 m) – Capu di a Veta (703 m) – Chapelle Notre-Dame-de-la-Serra - Calvi


Wanderung

T 2

700 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte