Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Borel (2951m)

Ab Capanna Cadlimo, 2570 m, zum Bornengopass, 2631 m - über den Westgrat bis zum Piz Borel, 2951 m. Zurück zur Cadlimohütte

Gestartet wird auf der Capanna Cadlimo, 2570 m. Wir steigen durch die Abkürzung im Val Mottone ab zum Wanderweg der uns auf den Bornengopass, 2631 m, führt (1 Std.). Ab hier folgen wir einer mit blauen Punkten markierten Route, in östlicher Richtung, die uns auf den Punkt 2872 führt. Eine Stelle T5.
(Diese Route wird im nächsten Jahr als blau-weisser Wanderweg ausgebaut und wird ein interessanter Zustieg vom Maighelstal zur Cadlimohütte!)
Weiter dem Westgrat folgend, in kurzweiliger Kraxlerei abwechselnd mit Gegelände, auf den Gipfel. (2 Std. ab Bornengopass)
Ab hier kann man noch den Piz Ravetsch, 3007 m, anhängen (1,5 Std. hin und zurück) oder an drei schönen Seen vorbei, retour zur Cadlimohütte absteigen.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 17.08.2015, 12:32Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6917 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Passo Campolungo (2318m)Cap. Campo Tencia – P 2173 - Lago di Morghirolo – P 2266 - A. Lei di Cima – Lago di Leit – Fontane – Passo Campolungo – P 2038 – P 1789 – P 1751 – Alpe Colla – P 1633 – P 1457 – Wasserfall Alned - Fusio
Cap. Campo Tencia – P 2173 - Lago di Morghirolo – P 2266 - A. Lei di Cima – Lago di Leit – Fontane – Passo Campolungo – P 2038 – P 1789 – P 1751 – Alpe Colla – P 1633 – P 1457 – Wasserfall Alned - FusioPasso Camolungo(2318m)11.09.2023
Capanna Campo Tencia CAS (2140m)Cap. Garzonera – Cassin d’Ambrì – Pian Mott - Löite di Rastello – Lago Tremorgio - Cap. Tremorgio – Cascina di Campolungo – Cap. Leit – Lago di Leìt – Alpe Lei di Cima – P 2145 – Cap. Campo Tencia
Cap. Garzonera – Cassin d’Ambrì – Pian Mott - Löite di Rastello – Lago Tremorgio - Cap. Tremorgio – Cascina di Campolungo – Cap. Leit – Lago di Leìt – Alpe Lei di Cima – P 2145 – Cap. Campo TenciaCapanna Campo Tencia CAS(2140m)08.09.2023
Rifugio Garzonera (1973m)Cap. Cristallina – P 2327 – Passo del Nárét – Lago del Náret – Lago del Forno – Löita dell’inferno – A. Garzonera – Sotto la Cima – Passo Sassello – Lago del Laghetto – Lago del Prato – Alpe di Prato – Lago della Valetta – Cap. Garzonera
Cap. Cristallina – P 2327 – Passo del Nárét – Lago del Náret – Lago del Forno – Löita dell’inferno – A. Garzonera – Sotto la Cima – Passo Sassello – Lago del Laghetto – Lago del Prato – Alpe di Prato – Lago della Valetta – Cap. Garzonera Rifugio Garzonera (1973m)08.09.2023
Passo di Cristallina (2566m)Fusio – Prato del Mulino - Wasserfall Alnèd – Pòrtol – P 1444 – Lago del Sambuco – P 1601 – A. Grasso di dentro – P 2047– Lago del Náret Diga I – Passo del Náret – P 2327 – Passo Cristallina – Cap. Cristallina
Fusio – Prato del Mulino - Wasserfall Alnèd – Pòrtol – P 1444 – Lago del Sambuco – P 1601 – A. Grasso di dentro – P 2047– Lago del Náret Diga I – Passo del Náret – P 2327 – Passo Cristallina – Cap. CristallinaPasso di Cristallina(2566m)06.09.2023

Piz Borel (2951m)

Ab Capanna Cadlimo, 2570 m, zum Bornengopass, 2631 m - über den Westgrat bis zum Piz Borel, 2951 m. Zurück zur Cadlimohütte


Wanderung

T 5

800 hm

4.0 h

Karte