Der Kleine Prinz09.08.2015
Routenbeschreibung
Gandstöck (2315m)
Der Kleine Prinz
Die Route 3 Seillängen lang (5c, 5c, 6a). Jede Länge ist steiler als die vorhergehende, Die letzte führt unter einem Dach hindurch leicht überhängend auf eine Platte, wo's dann wieder leichter wird. Die letzte Länge ist sehr ausgesetzt, und der Quergang vom 2. Stand (Höhle) weg ist äusserst fotogen.
Absicherung ist durchgehend mit guten Bohrhaken, welche gut platziert sind. In der Schlüsselstelle stecken alle 2-3 Meter Haken, z.T. mit Ketten verlängert, um den Seilzug zu verringern.
Ab dem letzten Stand kann einfach (T3) zum Gipfel aufgestiegen werden (5 Minuten). Dazu geht man vom Stand dem Grasband entlang (vielleicht 40m) und dann rechts hoch. Der Abstieg zurück in die Scharte ist einfach zu finden, z.T. gibt es Wegspuren.
Die Route wird anscheinend sehr selten begangen, im 12-jährigen Gipfelbuch finden sich ca. 10 Einträge. Der letzte ist schon 3 Jahre alt.
Absicherung ist durchgehend mit guten Bohrhaken, welche gut platziert sind. In der Schlüsselstelle stecken alle 2-3 Meter Haken, z.T. mit Ketten verlängert, um den Seilzug zu verringern.
Ab dem letzten Stand kann einfach (T3) zum Gipfel aufgestiegen werden (5 Minuten). Dazu geht man vom Stand dem Grasband entlang (vielleicht 40m) und dann rechts hoch. Der Abstieg zurück in die Scharte ist einfach zu finden, z.T. gibt es Wegspuren.
Die Route wird anscheinend sehr selten begangen, im 12-jährigen Gipfelbuch finden sich ca. 10 Einträge. Der letzte ist schon 3 Jahre alt.
Wanderweg zum Berglimattsee. Weiter über guten Weg zu P. 2238 (Scharte). Dann Abstieg unter die W-Wand (5 Minuten, wegloses Geröll)
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gandstöck (2315m)
Der Kleine Prinz
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte