Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Basodino (3272m)

Bedretto-Runde

Do: Cristallina (2.911 m): Von Ossasco (ca. 1.300 m) über die Alpe Cristallina durch das Val Torta zur Cap. Cristallina (2.575 m). Von dort nach links Richtung Süden über den Steilhang in möglichst gleichbleibender Höhe in den Kessel unterhalb des Gipfels und über den nordwestseitigen Gipfelhang, nach oben hin sehr steil, zum Nordgrat. Über diesen zu Fuß zum Gipfel. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute zur Hütte (1.650 hm).

Fr: Cima di Lago (2.833 m) und Übergang zur Cap. Basodino (1.856 m). Von der Cap. Cristallina (2.575 m) Abfahrt zum kleinen See bei P. 2.512, Querung in südwestlicher Richtung in die NO-Flanke und über diese zum Gipfel. Abfahrt mit kurzem Gegenaufstieg zurück zum Passo Cristallina und weiter in südlicher Richtung zum Lago Sfundau. Umgehung des Sees oberhalb des Ostufers zum südwestlichern Seeende. Kurzer Aufstieg in südwestlicher Richtung und steile Abfahrt in gleicher Richtung in ein Talbecken auf 2.200 m. Weiter in süd- bis südöstlicher Richtung steil zum Lago Bianco hinab und von hier der Talsohle folgend, zum Schluss auf der Strasse, zur Hütte (400 hm).

Sa.: Basodino (3.272 m): Von der Cap. Basodino in nördlicher Richtung auf die Alpe Robiéi. Nun dem Bachlauf folgend in´s Valletta di Fiorina. Ab Randinascia (2.156 m) in südwestl. Richtung auf den Gh. di Basódino und in gleichmässiger Steigung über diesen zum Gipfelaufbau. Im breiten Couloir neben dem Ostgrat zum Skidepot und über den Grat in Firn und einfachen Felsen zum Gipfel. Abfahrt an der Kastelllücke vorbei in´s Valletta di Fiorina und etwa 230 hm Gegenanstieg zur Bocchetta di Val Maggia (2.635 m). Rechtshaltend hinab, lange Querung zum Passo San Giacomo und Abfahrt nach All´Acqua. Rückfahrt mit dem Bus nach Ossasco (1.780 hm).
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 27.03.2016, 14:34Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4777 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Basodino (3272m)

Bedretto-Runde


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1470 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte