Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rote Wand (2704m)

vom Formarinsee/Freiburger Hütte

Der Parkplatz am Formarinsee kann entweder mit dem PKW über die Mautstraße von Lech-Zug her, oder mit dem ab Lech verkehrenden Wanderbus erreicht werden. Von dort aus ist die Freiburger Hütte schnell und leicht erreichbar.

Vom Parkplatz bzw. von der Freiburger Hütte auf markiertem Steig in die Rote Furgga. Der weiterhin markierte und ausgeschilderte Pfad führt uns nun unter der Westflanke des Berges hindurch in eine weitere Scharte. Wir queren hoch über der Klesenzaalpe gen Nord, bis unser Steig einen Knick in südöstliche Richtung macht und sich nun steil bis auf den Nordostgrat der Roten Wand hinaufschraubt. Jetzt heißt es, Hände aus den Taschen nehmen und in leichter Kletterei über den Grat hinweg bis unter den Gipfel steigen, wo der finale Aufstieg wieder einfacher wird. Gratstück etwa T4+, alles andere T3.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 12.09.2016, 21:49Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3076 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 1:50.000 Bludenz Schruns Klostertal"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Rote Wand (2704m)

vom Formarinsee/Freiburger Hütte


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte