über die Südostflanke und NE Grat (Route 227 im SAC Führer Tessiner Alpen 1)26.03.2023
Routenbeschreibung
Rosso di Ribia (2547m)
über die Südostflanke und NE Grat (Route 227 im SAC Führer Tessiner Alpen 1)
Ab Capanna Ribia in NW Richtung über mit Steinmännern gekennzeichneten Pfad (schwer erkennbar). Dann (ggfs.im Schnee) zur markanten Rinne, die von unten recht nach oben links zieht. In der Rinne, welche sicherlich knapp 40° Steilheit besitzt, hat es 2 Fix seile. Je nach Jahreszeit über Schnee oder Geröll hoch zur Scharte. In leichter Kletterei zum Gipfel.
Im Frühjahr Pickel und Steigeisen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Monte Zucchero (2736m)Überschreitung (Cap. Tomeo – Corte Piatto – P 2202 - Btta. del Mte. Zucchero – NNO-Flanke – Mte. Zucchero – SSO-Grat – Btta. di Mügàia – Rif. Sambuco - Passo del Cocco – Passo di Chènt – Lago di Tomé – Cap. Tomeo)
Rifugio Tomeo (1739m)Cap. Tomeo – Valle - Rozzola – Brücke (P 757) – P 734 – Vedlà – Brücke (P 740) – Mòta da la Crèda – Ciòss – Sóstan - Prato
Bassa di Partús (2156m)Rif. Alpe Fontana – ex. Rif. Soveltra – Brücke P 1457 – „Le Scalate“ – Schied – P 1092 – Ri di Larecc – Prato della Frigna – A. Partús– P 1889 – P 2060 – Bassa di Partús – P 2078 – Corte Piatto - Cap. Tomeo
Rifugio Alpe Fontana (1652m)Prato – Sòstan – Presa – P 904 – Faèd – Monti di Predee – Brücke Froda - San Lorenzo – „Le Scalate“ – Brücke (P 1457) – Rifugio Alpe Fontana
Gridone (2188m)Cresta dei Lenzuoli
Rosso di Ribia (2547m)
über die Südostflanke und NE Grat (Route 227 im SAC Führer Tessiner Alpen 1)
Karte