Menu öffnen Profil öffnen

Rosso di Ribia

2547m

Gipfel
Rosso di Ribia
Al Róss da Ríbia
2547 m
CH - Tessin
683852 | 123679
46:15:33:N | 8:31:34:E
46.2593 | 8.52616
Zwei mächtige, ausgeprägte, auf dem Hauptkamm angeordnete Bergkuppen, welche wilde und unwegsame Täler, aber auch das erholsame Grünland der Alpe di Ribia mit ihren Seelein, umschliessen Also sehr lohnende Ziele!

Aus dem Talgrund des Valle di Vergeletto ist der Gipfelaufbau nicht in seiner ganzen Grösse sichtbar. Von der Fahrstrasse des Valle di Campo hingegen zeigt sich das Bergmassiv in seiner ganzen Pracht. Besonders faszinierend ist der Anblick im Winter, wenn der Schnee die Rippen der N-Flanken wellenförmig hervortreten lässt.

Die Gipfel sind ca. 325 m voneinander entfernt. Der deutliche Einschnitt zwischen den beiden Kulminationspunkten dient als Übergang zwischen dem Tal des Ri d’Arnàu und demjenigen der Alpe di Ribia; man erreicht ihn auf den Aufstiegsrouten zu den beiden Gipfeln mit markantem Richtungswechsel im Gipfelbereich.
Letzte Änderung: 29.03.2023, 06:37Alle Versionen vergleichenAufrufe: 11289 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte