Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Pointe des Grands (3101m)

Trient-Croix des Berons (rechts umgehend)-Pointe des Grands

Ab Parkplatz Le Peuty (Ende des Dorfes Trient) grösstenteils dem Weg bis Chalet du Glacier 1583 folgend. Entsprechend den Schneeverhältnissen kann vor der Brücke weiter auf der orografisch linken Seite des Baches oder dann via Brücke auf die andere Seite gewechselt werden. Auf ca. 1700 biegt man südwestlich in das enge Tal ein. Je nach Verhältnissen die Moräne rechter Hand auf ca. 2400 ersteigen und auf deren Rücken weiter oder von der Fläche aus SW haltend etwas steiler direkt aufsteigen. Den Punkt 2547 nördlich umgehen. Einen Rechtsbogen beschreibend immer steiler aufsteigen bis auf den Übergang Croix des Berons 2902. Je nach Verhältnissen sind Steigeisen für die Steilstufe von Vorteil. Dann kurz auf dem Glacier des Grands um die Felsnase weiter aufsteigen und zurück auf den Grat. Auf diesem gerade empor zum Gipfel.
Abfahrt wie Aufstieg.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 25.04.2018, 08:11Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3597 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Pointe des Grands (3101m)

Trient-Croix des Berons (rechts umgehend)-Pointe des Grands


Skitour

WS +

1773 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte