Piz Timun vom Zoll am Lago di Lei19.10.2018
Routenbeschreibung
Piz Timun (3212m)
Piz Timun vom Zoll am Lago di Lei
Vom Parkplatz an der Staumauer des Lago di Lei über die Staumauer auf die andere Seite des Sees laufen. Danach auf einer für Privatverkehr gesperrte Strasse bis zum Abzeig zur Alpe Grande Nera. Achtung, leicht zu übersehen! Von dort auf vielen Kehren zur Alp, ab dort verlieren sich Spuren und Markierungen aber zusehends. Aber auch ohne Steig kann man hier zeimlich unproblematisch einfach schräg nach oben Richtung des tief eingeschnittenen Flusstales laufen. Bald gerät dann der Passo di Sterla Settentrionale ins Blickfeld und man hält rechtsseitig des Flusses darauf zu. Ab ca. 2600 m finden sich auch wieder deutlichere Markierungen in Form von gelben Punkten und rot-weiss-roten Rechtecken. Ab dem Pass dann in leichter Kraxelei, meist rechtsseitig des Grates zum Gipfel. Rückweg wie Hinweg.
ACHTUNG: Aktualisierung August 2025: Infolge eines Bergsturzes ins Südostflanke im unmittelbaren Gipfelbereich kann man auf den letzten ca. 80 Hm die Schwierigkeiten nicht mehr rechts in der Flanke umgehen (wenigstens sieht das Gelände sehr instabil und gefährlich aus). Die Steinmänner und sparsame Markierungen leiten auf den Ausgesetzten Grat wo man bald zu einem ca. 1.5 m breiten Spalt kommt. Diesen könnte man mithilfe einer neuen horizontalen Kette (siehe Bild) überqueren, aber diese Querung ist total ausgesetzt und Tritte in der Senkrechten Wänden des Spaltes sind nicht gross. Vielleicht ist es einfacher als es aussieht (ich bin umgekehrt), aber in jedem Fall schwieriger als T4.
ACHTUNG: Aktualisierung August 2025: Infolge eines Bergsturzes ins Südostflanke im unmittelbaren Gipfelbereich kann man auf den letzten ca. 80 Hm die Schwierigkeiten nicht mehr rechts in der Flanke umgehen (wenigstens sieht das Gelände sehr instabil und gefährlich aus). Die Steinmänner und sparsame Markierungen leiten auf den Ausgesetzten Grat wo man bald zu einem ca. 1.5 m breiten Spalt kommt. Diesen könnte man mithilfe einer neuen horizontalen Kette (siehe Bild) überqueren, aber diese Querung ist total ausgesetzt und Tritte in der Senkrechten Wänden des Spaltes sind nicht gross. Vielleicht ist es einfacher als es aussieht (ich bin umgekehrt), aber in jedem Fall schwieriger als T4.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Timun (3212m)
Piz Timun vom Zoll am Lago di Lei
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte