Pizzo Tambo (3279m)11.07.2025
Verhältnisse vom 19.10.2018
Piz Timun (3212m): Piz Timun vom Zoll am Lago di Lei
Westseite des Grates auch Nachmittags noch vereist und Steine daher rutschig, da der "Weg" jedoch meist auf der Südostseite verläuft kein Problem.
Am Anfang des Grates hat es eher wenige Steinmännchen, ab P. 3024, wo der ebenfalls begangene Westgrat einmündet, findet man jedoch zahlreiche Markierungen in Form von Steinnmännchen und weissen (kaum sichtbaren) Strichen.
Das in älteren Berichten beschriebene Fixseil an der Schlüsselstelle (1 m breiter Spalt, der nach oben hin überklettert werden muss) ist nicht mehr vorhanden.
Am Anfang des Grates hat es eher wenige Steinmännchen, ab P. 3024, wo der ebenfalls begangene Westgrat einmündet, findet man jedoch zahlreiche Markierungen in Form von Steinnmännchen und weissen (kaum sichtbaren) Strichen.
Das in älteren Berichten beschriebene Fixseil an der Schlüsselstelle (1 m breiter Spalt, der nach oben hin überklettert werden muss) ist nicht mehr vorhanden.
Letzte Änderung: 23.10.2018, 14:15Aufrufe: 1004 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Timun (3212m)
Piz Timun vom Zoll am Lago di Lei
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte