Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Kapf (1153m)

Ab Götznerberg via Kapfweg mit Abstecher zur Gsohl Alpe

Vom PP in Götznerberg (544 m) die Richtung "Schreckweg" einschlagen. Nach dem WW Dreiangel geht ein Pfad ohne Markierung links ab, der zur Straße nach Meschach führt. Die Straße überqueren in den Forstweg einbiegen (Schild Bannwald). Nach ca. 100 m geht ein wiederum unmarkierter Pfad rechts hoch. Ab hier kann man sich quasi nicht mehr verlaufen. Der Pfad führt an den Fuß der Fluh und folgt dieser für ca. 45 Minuten bis zum Ausstieg auf den Bergrücken (Markierung wbw). Unterwegs gibt es einen Ausstieg zum Schreckweg. An der Spallenlücke folgt man dem WW zum Kapf.

Abstieg Richtung Norden und dann NW zum WW Krümmana (910 m). Abstecher zur Alpe Gsohl (986 m).

Gesamthöhenmeter: 820 m

Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 13.04.2019, 16:40Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1978 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Kapf (1153m)

Ab Götznerberg via Kapfweg mit Abstecher zur Gsohl Alpe


Wanderung

T 3

820 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte