von der Alpe Giümela28.06.2020
Routenbeschreibung
Piz di Strega (2912m)
von der Alpe Giümela
Das kleine Selbstversorgerhüttchen "Dra Piota" (1807 m) der Alpe Giümela wird auf markiertem Wanderweg ab Biborgh (1313 m) in 2 Std. Gehzeit erreicht.
Ebenfalls weiß-rot-weiß markiert führt uns ein guter Steig von der Hütte aus in den Pass Giümela (2117 m). Vom Pass aus wird die steile, mit Felsrippen und Rinnen durchsetzte Flanke unter dem SO-Grat des Filo di Remia durchquert. Mit etwas Glück ist zu Beginn ein Schäferpfad auffindbar, ansonsten gibt es keine klaren Anhaltspunkte für die optimale Route, am besten studieren wir diese bereits während des Anstiegs zur Passhöhe. Schlussendlich muss P. 2542 und damit der Ansatz des SO-Grates des Piz di Strega erreicht werden. Entlang der Gratschneide oder im Bedarfsfall leicht zur W-Seite hin ausweichend, gewinnen wir den mit Steinmann und Gipfelbüchlein versehenen Gipfel.
Die Flanke unterhalb des Filo di Remia verlangt trockene und schneefreie Bedingungen.
Ebenfalls weiß-rot-weiß markiert führt uns ein guter Steig von der Hütte aus in den Pass Giümela (2117 m). Vom Pass aus wird die steile, mit Felsrippen und Rinnen durchsetzte Flanke unter dem SO-Grat des Filo di Remia durchquert. Mit etwas Glück ist zu Beginn ein Schäferpfad auffindbar, ansonsten gibt es keine klaren Anhaltspunkte für die optimale Route, am besten studieren wir diese bereits während des Anstiegs zur Passhöhe. Schlussendlich muss P. 2542 und damit der Ansatz des SO-Grates des Piz di Strega erreicht werden. Entlang der Gratschneide oder im Bedarfsfall leicht zur W-Seite hin ausweichend, gewinnen wir den mit Steinmann und Gipfelbüchlein versehenen Gipfel.
Die Flanke unterhalb des Filo di Remia verlangt trockene und schneefreie Bedingungen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pizzo Ferrè (3103m)Monte Spluga - Bivacco Val Loga - Westgrat
Pizzo Tambo (3279m)von der ital. Zollstation/nach Berghus
Pizzo Tambo (3279m)Nordcouloir Pizzo Tambo
I Rodond (2829m)von San Bernardino
Cima di Piancabella (2671m)Dègro – Gordón – Cascina di Dègro – Cap. Prou – Steinpyramide - P 2386 – Südgrat – Cima di Piancabella - retour
Piz di Strega (2912m)
von der Alpe Giümela
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte