Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Heuwberg (2593m)

Rundweg Heuwberg

Vom PP Sustenpasshöhe 2223m der Zufahrtsstrasse zum Sustenhospiz hinauf. Beim Wegweiser nach links den blau/weissen Markierungen(Guferjoch/Sustlihütte) folgen bis zu einem weiteren Wegweiser(blau auf Metallstange) ca.2340m. Hier den Weg linkshaltend verlassen und auf Pfadspuren mit teilweisen ebenfalls blauen Markierungen steil aber ohne Probleme den Vorgipfel 2483m ansteuern. Der nun folgende, etwa 200m lange Gratabschnitt ist mit zahlreichen Türmen gespickt und besteht aus relativ solidem Fels. Der Weg folgt dem Grat und umgeht die Türme allesammt auf der linken(SW) Seite. Dabei lohnt es sich nach den blau/weissen Markierungen und/oder Steinmännchen Ausschau zu halten. Zum Schluss folgt ein Grasrücken über welchen man den Gipfel(ohne Name auf der LK) mit kleinem Metallkreuz erreicht.

Abstieg: über den Grat steigt man vom Gipfel nordwärts in eine Scharte ab. Von dieser senkt sich eine Schuttrinne Richtung Osten hinunter. Die Markierungen befinden sich an den linken Randfelsen. Liegt noch Schnee leistet hier sicher ein Pickel gute Dienste. Unterhalb der Rinne erreicht man den Weg Guferjoch-Sustenpass welchem man zurück zum Ausgangspunkt folgt.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 19.09.2020, 12:44Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1662 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Heuwberg (2593m)

Rundweg Heuwberg


Wanderung

T 4

400 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte