Oberer Theodulgletscher07.11.2021
Routenbeschreibung
Furgghorn (3451m)
Oberer Theodulgletscher
Aufstieg: Trockener Steg 2929m - Theodulgletschersee 2851m - Links an Pt.3166m vorbei - durch Nordflanke hinauf zum Sattel zwischen Pt.3382 und Furgghorn - nach rechts zum Skidepot - kurzer Fussaufstieg zum Gipfel
Abfahrt: durch die Südostflanke Richtung Furggsattel - kurz über die Pisten und rasch wieder linkshaltend unter den Pt.3382m - nun die weiten Hänge des Oberen Theodulgletscher entlang zurück zur Aufstiegsroute - Theodulgletschersee 2851m - kurzer Aufstieg zum Trockener Steg 2929m
Abfahrt: durch die Südostflanke Richtung Furggsattel - kurz über die Pisten und rasch wieder linkshaltend unter den Pt.3382m - nun die weiten Hänge des Oberen Theodulgletscher entlang zurück zur Aufstiegsroute - Theodulgletschersee 2851m - kurzer Aufstieg zum Trockener Steg 2929m
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pointes du Mourti (3564m)Gesamtüberschreitung vom Tsa de l‘Ano bis zur Pointe de Bricola
Dent des Rosses (3613m)Überschreitung von den Pointes de Mourti
Zumsteinspitze (4563m)Cap. Gnifetti – Balmenhorn – Passo Zurbriggen - Schwarzhorn – Ludwigshöhe – Piodejoch -Parrotspitze – Seiserjoch -Signalkuppe- Colle Gnifetti - Zumsteinspitze – Colle del Lys – Vincentpyramide – Cap. Gnifetti – Rif. Città di Mantova – P 3275=Staz. Indren
Breithorn (4164m)Traversierung Ost-West
Mont Collon (3637m)SE- Sporn
Furgghorn (3451m)
Oberer Theodulgletscher
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte