Belalp Unterbächhorn20.02.2021
Routenbeschreibung
Unterbächhorn (3554m)
Belalp Unterbächhorn
Bergstation Belalp; bis ~2600m auf R.766, dann nordwärts weiter bis Roti Blatte. Nun linkshaltend aufwärts auf den Unnerbächgletscher und Aufstieg bis ca. 3350m zum Skidepot in der Gletschermulde. Zu Fuss den steilen Schnee- und Schutthang rauf bis zu den Felsen, dann durch eine Rinne auf den Grat. Alle Spitzen von Vorteil überkletzern. Einen ev. Abseilen.Im letzten Drittel Platte überklettern, nicht in brüchige Norddflanke. Am Schluss durch Rinne Gipfel erklettern.
Abstieg und Abfahrt:
bis 2600m gleich wie Aufstieg, dann ostwärts auf präparierten Pisten zurück auf die Belalp.
Abstieg und Abfahrt:
bis 2600m gleich wie Aufstieg, dann ostwärts auf präparierten Pisten zurück auf die Belalp.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bortelhorn (3194m)Westseite und Südwestgrat (Normalweg)
Nesthorn (3821m)Nordwand - Route Drexel-Schulze-Welzenbach mit direkter Variante im mittleren Drittel
Gletscherhorn (3983m)Nordwand (Welzenbach)
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Schilthorn (2790m)Griesalp-Schilthorn
Unterbächhorn (3554m)
Belalp Unterbächhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte