Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Cima di Castello (3379m)

Fornohütte - Vadrec del Forno - Passo dal Cantun - Bochetta dal Castel

Von der Fornohütte (2574 m) eine der beiden Skiroutenvarianten folgend auf den Fornogletscher (ca. 2420 m). Diesem folgend bis in den Fornokessel, in weitem Rechtsbogen, den Gletscherbrüchen ausweichend hoch zum Passo dal Cantun (3253 m). Achtung - auf der Skiroute nicht ersichtlich - es hat gegen 3100 m einen Felsriegel, der mit aufgebundenen Skiern überwunden wird (10 m, Steigeisen & Pickel). Der Südgipfel der Cima dal Cantun (3346 m) kann vom Pass unschwierig in 10 min erreicht werden. Mit 150 hm Verlust den Vadret dal Castel Nord an dessen linken Rand queren zur Bochetta dal Castel (3104). Über das obere Becken des Vadret dal Castel Sud in die Westflanke des Gipfelaufbaus der Cima di Castello. Skidepot unterhalb des letzten Firnaufschwungs gegen 3250 m. Unschwierig, z.T. durch leichte Felsen auf den Nordgipfel der Cima di Castello (3374 m). Der etwas höhere Südgipfel (3379 m) mit der Madonna wird über einen kurzen, sehr exponierten Felsgrat gewonnen (eine Stelle III).
Skitourenausrüstung, Steigeisen, Pickel
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 12.11.2022, 17:45Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4294 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Cima di Castello (3379m)

Fornohütte - Vadrec del Forno - Passo dal Cantun - Bochetta dal Castel


Skitour

ZS

1400 hm

5.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte