Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Untere Gottesackerwände (1858m)

ab dem Mahdtalhaus

Das Mahdtalhaus des DAV Stuttgart (1050 m) kann über ein schmales Alpsträßlein ab Riezlern im Kleinwalsertal erreicht werden. Parkplatz vor der Hütte.

Von der Hütte steigen wir den offenen Wiesenhang mit dem Heustadel bis an den Waldrand empor. Über Höflealpe und Grafenkürenalpe verläuft unser Anstieg zunächst identisch mit der Tour zum Toreck. Während die Toreckroute auf etwa 1350 m in der Nähe des Hölllochs gen Westen abgeht, folgen wir weiterhin dem Einschnitt des Mahdtals bis zur Mahdtalalpe (1497 m). Dort gen Nordwesten das Tal weiter hinauf bis in den obersten Boden unter dem Windecksattel. Durch eine nach rechts hinaufziehende Mulde erreichen wir die Kammhöhe. Der höchste Punkt befindet sich auf der linken Seite. Oft wird auch nur P. 1848 auf der rechten Seite besucht. Die Unteren Gottesackerwände brechen zum Rohrmoostal hin über senkrechte Felsen ab, Vorsicht vor Wächten!

Die Route ist mit den grünen Schildern des DAV "Skibergsteigen umweltfreundlich" markiert. Insbesondere das Gebiet nördlich des Mahdtals ist im Winter zwingend nicht zu betreten!
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 27.03.2021, 20:35Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1774 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass Allg\u00e4uer Alpen - Kleinwalsertal 1:50.000"]