Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Le Moléson (2002m)

Via ferrata du Pilier

Vom Einstieg schräg links aufwärts zum Nordostpfeiler. An ihm luftig, aber komfortabel gesichert hinauf zur grossen Terrasse, mit einer Variante für Unerschrockene. Weiter an dem Pfeiler hoch bis zu einem Grasband unter der Gipfelwand. Hier nach links queren und nochmals steil durch die Gipfelwand hinauf zum Ausstieg (Kreuz, 1936m). Nun folgt noch der Gipfelgrat (alles gesichert, weil doch recht luftig) zum eigentlichen Kulminationspunkt (2002m).
Schwierigkeit KS 4+, Variante KS 5.
Für den Abstieg: entweder mit der Gondelbahn, oder aber was um einiges schöner ist, auf einem der vielen Wanderwege.
Bitte Ergänzen
Von Moléson-Village zu Fuss oder mit der Standseilbahn nach Plan-Francey (1517m). Von der Seilbahnstation kurz etwas abwärts (Pt. 1497m), dann schräg aufwärts zum Einstieg.
Bei der Tal- sowie bei der Bergstation hat es entsprechende Infotafeln.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 02.07.2014, 10:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 22359 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["LK 1245; 262T: Rochers de Naye und 252T: Bulle, 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Le Moléson (2002m)

Via ferrata du Pilier


Klettersteig

K4

500 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte