Von Gitschenberg via Tor22.07.2021
Routenbeschreibung
Uri-Rotstock (2928m)
Von Gitschenberg via Tor
Von Gitschenberg (Seilbahn ab Seedorf) nach Honegg und den recht guten Markierungen entlang durch die wilde und steile Flanke zum Gitschentor. Bei Nässe heikel.
Nun fast horizontal die Flanke queren bis zu einem Steinmann und runter in die Mulde (P. 2279). Über die markierte Route (blau-weiss) zum Gipfel.
Abstieg im Frühsommer recht effizient auf Schnee bis in die Mulde. Der imposante Abstieg von dort nach Musenalp kann je nach Schneelage ungemütlich sein (Steigeisen und Pickel sinnvoll).
Nun fast horizontal die Flanke queren bis zu einem Steinmann und runter in die Mulde (P. 2279). Über die markierte Route (blau-weiss) zum Gipfel.
Abstieg im Frühsommer recht effizient auf Schnee bis in die Mulde. Der imposante Abstieg von dort nach Musenalp kann je nach Schneelage ungemütlich sein (Steigeisen und Pickel sinnvoll).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Stanserhorn (1898m)Ab Bluematt durch den alten Drahtseilbahntunnel
Bluematt (1214m)stanserhorn durch den alten Drahtseilbahntunnel
Rophaien (2078m)Flüelen, Giebel, Franzen, Rophaien, Äbneter Stöckli, Alplen, Sisikon
Fünffingerstöck (2994m)Steingletscher - Obertal
Chaiserstock (2515m)ab Käppeliberg 1'178m
Uri-Rotstock (2928m)
Von Gitschenberg via Tor
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte