Supervisor19.01.2022
Routenbeschreibung
Gasteiner Tal, Böckstein - Anlauftal - Eisarena (1400m)
Supervisor
Im Moment(19.1) ist der Fall ab 09:45 im oberen Bereich in der Sonne. Ab diesem Zeitpunkt muss man jederzeit mit Eisschlag rechnen. Früher Aufbruch also Einstieg beim ersten Tageslicht ist notwendig. Eisaufbau ist solide, lediglich die letzte Seillänge beginnt durch die lange Sonneneinstrahlung langsam zu degenerieren. Wir sind diese nicht mehr geklettert.
50min. Gut gespurt und ohne Schneeschuhe oder Ähnliches machbar
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schareck (3122m)Goldgräberhütte – Piste Nr. 9 – Piste Nr. 10 - Duisburger Hütte - Piste Nr. 10 – Eissee – Piste Nr. 3 – Bergstation Sesselbahn 3000 – Baumbachspitze (Nordgrat) – Schareck (Südgrat) – retour
Herzog-Ernst-Spitze (2933m)Goldgräberhütte – Piste Nr. 9 – Piste Nr. 10 - Duisburger Hütte – P 2434 – KGW 102 Talstat. Klühspies – Ombrometer – Piste Nr. 14 – Niedere Scharte – Goldbergtauernkopf - Fraganter Scharte – Herzog-Ernst-Spitze - retour
Alteck (2942m)Goldgräberhütte – Piste Nr. 9 – Piste Nr. 10 - Duisburger Hütte – P 2434 – KGW 102 - Talstat. Klühspies – Ombrometer – Piste Nr. 14 – Ostflanke S-Grat – Alteck - retour
Hochalmspitze (3360m)Überschreitung (Detmolder Grat -> Südostgrat)
Gamskarkogel (2467m)Gamskarkogel - Finsterkopf - Tofernalm
Gasteiner Tal, Böckstein - Anlauftal - Eisarena (1400m)
Supervisor
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte