ab Jorasse via Südostflanke21.07.2022
Routenbeschreibung
Dent Favre (2917m)
ab Jorasse via Südostflanke
Von der Bergstation Jorasse 1946 m dem Wanderweg bis Tsantonnaire 2459 m folgen (1:20 h). Durch die Senke nach Norden über Felsstufen und Schrofen aufsteigen (ca. 75 Hm, geeignete Linie finden (T4-T5). Man gewinnt das grosse Geröllfeld, welches südlich von P2641 hochzieht und folgt diesem auf niedrigem Weg bis zum oberen, rechten Ende. Dort durch eine schluchtartige Verschneidung hoch (Achtung, die Skiroute verläuft in Aufstiegsrichtung gesehen etwa 50 m weiter links). Über Platten, die rechter Hand an die Felswand grenzen, aufsteigen bis zur Lawinensprengvorrichtung (gegen 2750 m). Nun den Steinmänner folgen. Man hält sich tendenziell eher links um den markanten Felskopf herum - rechts weisst ein einzelner Steinmann in sehr brüchiges Gelände (welches auch zum Gipfel führt, aber auf wesentlich mühsamer Route). Bei richtiger Routenwahlführen die Steinmänner bis zum schliffrigen Gipfelhang (T3-T4, ca 1 h). Abstieg auf gleicher Route.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bel Oiseau (2628m)SSO-Wand/-Couloir
Grande Dent de Morcles (2969m)Über die E-Flanke via Col Fenestral
Les Diablerets (3210m)Glacier des Diablerets
Tour St-Martin (2908m) Godey – d’en Haut – P 1591 – Potet du Bois – Poteu des Etales – P 2086 – P 2520 – P 2589 – P 2677 – La Tour St-Martin – Refuge l’Espace – Gletscher-Wanderweg – Cabane de Prarochet – P 2520 –Poteu des Etales - P 1591 – P 1538 – Lac de Godey - Godey
La Marchande (2122m)L’Échelle à la Marchande
Dent Favre (2917m)
ab Jorasse via Südostflanke
Karte