Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Dent Favre (2917m)

ab Jorasse via Südostflanke

Von der Bergstation Jorasse 1946 m dem Wanderweg bis Tsantonnaire 2459 m folgen (1:20 h). Durch die Senke nach Norden über Felsstufen und Schrofen aufsteigen (ca. 75 Hm, geeignete Linie finden (T4-T5). Man gewinnt das grosse Geröllfeld, welches südlich von P2641 hochzieht und folgt diesem auf niedrigem Weg bis zum oberen, rechten Ende. Dort durch eine schluchtartige Verschneidung hoch (Achtung, die Skiroute verläuft in Aufstiegsrichtung gesehen etwa 50 m weiter links). Über Platten, die rechter Hand an die Felswand grenzen, aufsteigen bis zur Lawinensprengvorrichtung (gegen 2750 m). Nun den Steinmänner folgen. Man hält sich tendenziell eher links um den markanten Felskopf herum - rechts weisst ein einzelner Steinmann in sehr brüchiges Gelände (welches auch zum Gipfel führt, aber auf wesentlich mühsamer Route). Bei richtiger Routenwahlführen die Steinmänner bis zum schliffrigen Gipfelhang (T3-T4, ca 1 h). Abstieg auf gleicher Route.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 21.07.2022, 19:57Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1216 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Dent Favre (2917m)

ab Jorasse via Südostflanke


Wanderung

T 4

1000 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte