Südgrat27.05.2023
Routenbeschreibung
Chöpfenberg (1876m)
Südgrat
Chöpfenberg 1894 m
Seillängen / Höhendifferenz
11 SL / 3–4 h, 230 Hm
Exposition / Gesteinstyp
S / Kalk
Höhe Einstieg
1650 m
Einsame, landschaftlich beeindruckende Kletterei über zahlreiche kleine Türme hinweg, welche sich – ohne nennenswerte Abstiege dazwischen – aneinander reihen. Der Ausgangspunkt ist zwar derselbe wie für die viel besuchten Brüggler-Klettereien, spätestens ab der Wasserscheide zwischen Schwändi- und Trepsental wird man aber alleine unterwegs sein. Die Route startet mit einer exponierten Querung und 40 m toller Gratkletterei am massigen ersten Turm. Es folgen mehrere kürzere Kletterlängen und ein scharfkantiger, horizontaler Gratabschnitt. Nach einem grasigen Intermezzo in den Längen 8 und 9 wird es zum Schluss nochmals luftiger, wobei sich das Gipfelwändchen überraschend einfach an einem Schrägriss nach rechts überlisten lässt.
Seillängen / Höhendifferenz
11 SL / 3–4 h, 230 Hm
Exposition / Gesteinstyp
S / Kalk
Höhe Einstieg
1650 m
Einsame, landschaftlich beeindruckende Kletterei über zahlreiche kleine Türme hinweg, welche sich – ohne nennenswerte Abstiege dazwischen – aneinander reihen. Der Ausgangspunkt ist zwar derselbe wie für die viel besuchten Brüggler-Klettereien, spätestens ab der Wasserscheide zwischen Schwändi- und Trepsental wird man aber alleine unterwegs sein. Die Route startet mit einer exponierten Querung und 40 m toller Gratkletterei am massigen ersten Turm. Es folgen mehrere kürzere Kletterlängen und ein scharfkantiger, horizontaler Gratabschnitt. Nach einem grasigen Intermezzo in den Längen 8 und 9 wird es zum Schluss nochmals luftiger, wobei sich das Gipfelwändchen überraschend einfach an einem Schrägriss nach rechts überlisten lässt.
- Von Bushaltestelle Innerthal in 2:30h, 780 Höhenmeter.
- Vom Schwändital, Parkplatz Brüggler, 1:15h, 430 Höhenmeter.
- Vom Schwändital, Parkplatz Brüggler, 1:15h, 430 Höhenmeter.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bockmattli (1932m)Al Coppone
Fulen, Mürtschenstock (2410m)Von Ober Bigaas über die dem Fulen nordöstlich vorgelagerten Bänder und Felsen zum
Roggenstock (1778m)Oberiberg -Roggenegg-Ostgrat
Chli Aubrig (1642m)Euthal - Chrummflue, mit Abstieg über "Eselfarm"
Planggenstock (1675m)Morgenholz (Berstation der Gondelbahn von Niederurnen), Hirzli (1'640m), Planggenstock, Muesalp, Flüewald, Morgenholz
Chöpfenberg (1876m)
Südgrat
Karte