Westgrat (III+)01.01.2023
Routenbeschreibung
Kellenspitze (2238m)
Westgrat (III+)
Am Westgrat auf kleine gefrorene Eiskappen im Fels und Gras achten. Steigeisen können dabei hilfreich sein. Im Abstieg über Normalweg einiges an Schnee (weich bis hart). Daher Pickel und Steigeisen bzw. Grödel unbedingt erforderlich. Vor allem die Querungen sind ziemlich steil und exponiert. Ein bisschen Winterbergsteigen ist gefragt ;)
Bis Gimpelhaus Schneefrei. Schneefelder zur Nesselwängler Scharte jedoch machbar. Westgrat gut kletterbar und überwiegend trocken.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Krinnenspitze (2000m)P3 (Krinnenalpe) – Skipiste 2 – Krinnenalpe – Nesselwängler Edenalpe – Wegweiser 1740 m - Wegweiser 1770 m – SW-Flanke – Wegweiser 1940 m - Krinnenspitze
Krinnenspitze (2000m)von der Talstation der Krinnenalpbahn
Große Schlicke (2059m)ab Musau über Otto Mayr Hütte
Krinnenspitze (2000m)Vom Parkplatz der Krinnenalplifte über Nesselwängler Edenalpe
Reuter Wanne (1542m)Klassische Rundtour von Langenschwand
Kellenspitze (2238m)
Westgrat (III+)
Karte