Mittelbergumfahrung 04.03.2023
Routenbeschreibung
Mittelbergkopf (0m)
Mittelbergumfahrung
Mittelbergumfahrung gemäß Panicoführer Lechtaler Alpen
Startpunkt Namlos. Man läuft durch das komplette Tal entlang bis kurz unter den Gipfelanstieg zum Tschachaun. Hier biegt man links ab und es geht steil hinauf zum Hinterbergjoch. Abfahrt bis zur Hinterberghütte. Danach Wiederaufstieg Kuhkärjöchle. Abfahrt zurück nach Namlos
Startpunkt Namlos. Man läuft durch das komplette Tal entlang bis kurz unter den Gipfelanstieg zum Tschachaun. Hier biegt man links ab und es geht steil hinauf zum Hinterbergjoch. Abfahrt bis zur Hinterberghütte. Danach Wiederaufstieg Kuhkärjöchle. Abfahrt zurück nach Namlos
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Namloser Wetterspitze (2553m)Hohe Brugg‘n – P 1212 – Fallerschein-Almen - Spitzeggwald – Sommerberg-Hütte – d’Wanne - Sommerberg-Joch – SW-Rücken – Namloser Wetterspitze – retour
Roter Stein (2366m)Von Bichlbächle über das Bichlbächler Jöchle auf den Roten Stein (2.366m)
Bleispitze (2225m)Bichlbächle – Kaltbrunnbach-Steg – Bichlbächler Alpe – Roterd‘ – Sommerbergjöchle – Sättele-Joch – SW-Rücken – Pleis-Spitze - retour
Bleispitze (2225m)Ostanstieg von Obergarten
Daniel (2340m)Lermoos – Panoramabad – Kerletasteig – Aussichtsplattform – Tuftlalm – Schafboden – Tuftlalm – Ob.-Kohlstastt – Südrücken – Ups-Spitze – Westgrat – Daniel – retour über Kohlbergsteig
Mittelbergkopf (0m)
Mittelbergumfahrung
Karte