Chälen-Rippe Zwatzli05.05.2023
Routenbeschreibung
Zwatzli Erstfeld (530m)
Chälen-Rippe Zwatzli
Schöne Mehrseillängen Route auf einer Rippe. Sie liegt fast den ganzen Tag in der Sonne und eignet sich v.a. wenn es nicht ganz so heiss ist.
Abwechslungsreiche Kletterei auf Gräten. Oben auch mal eine Platte und eine Verschneidung. Die 4. + 5. SL sind recht erdig. Sonst griffiger, solider Gneis.
Ausstieg auf ca 700 m, etwa da wo in der Landeskarte die Zahl 700 steht.
8 SL - 4a, 5c, 4b, 4b, 3a, 5a, 5a, 5c - jede SL ist ziemlich genau 25 m lang. Gut abgesichert. Die unteren Stände sind mit Ketten verbunden. In der oberen Hälfte dann nur noch zwei Bohrhaken. Routenbuch nach der 7. SL.
Persönliche Anmerkung: Ich finde den unteren Teil der Route etwas lärmig. Die Autobahn dröhnt ununterbrochen. Oben wird's ruhiger.
Detailbeschreibung bei https://www.rauchquarz.ch/klettern/2021/chaelen-rippe-zwatzli/index.html
Abwechslungsreiche Kletterei auf Gräten. Oben auch mal eine Platte und eine Verschneidung. Die 4. + 5. SL sind recht erdig. Sonst griffiger, solider Gneis.
Ausstieg auf ca 700 m, etwa da wo in der Landeskarte die Zahl 700 steht.
8 SL - 4a, 5c, 4b, 4b, 3a, 5a, 5a, 5c - jede SL ist ziemlich genau 25 m lang. Gut abgesichert. Die unteren Stände sind mit Ketten verbunden. In der oberen Hälfte dann nur noch zwei Bohrhaken. Routenbuch nach der 7. SL.
Persönliche Anmerkung: Ich finde den unteren Teil der Route etwas lärmig. Die Autobahn dröhnt ununterbrochen. Oben wird's ruhiger.
Detailbeschreibung bei https://www.rauchquarz.ch/klettern/2021/chaelen-rippe-zwatzli/index.html
50 m Einfachseil, 12 Expresse
Anreise per Bahn oder Parkplatz gleich westlich der Reussbrücke, gebührenpflichtig.
Zustieg: siehe Internetseite "Klettern Gemeinde Erstfeld" Zustieg Nähe Kieswerk Mattli, gelber Pfeil auf Foto zeigt wo. Die bisherig benutzte "Wiese" ist landwirtschaftlich genutzte Fläche und durch rege Benutzung wurde das hohe Gras niedergetrampelt. Bitte nicht mehr diesen Zustieg benutzen - der Eigentümer und Bewirtschafter danken !
Der Einstieg liegt bei 2'691'685, 1'186'370 auf einem Podest, das sich gut zum ausrüsten eignet. Schild "Zwatzli". Von da weg ist die Route mit roten Punkten markiert.
Abstieg: Vom Routenende steigt man ca. 15 Min bis zu einem Wanderweg auf. Weglos mit Wegspuren, mit roten Punkten gut markiert. Zuerst geht es steil aufwärts bis man an eine Felswand kommt. Diese wird nach links umgangen, gut markiert, und bald kommt man bei ca 770 m auf den Wanderweg. Von da in ca. 30 Min zum Ausgangspunkt zurück.
Zustieg: siehe Internetseite "Klettern Gemeinde Erstfeld" Zustieg Nähe Kieswerk Mattli, gelber Pfeil auf Foto zeigt wo. Die bisherig benutzte "Wiese" ist landwirtschaftlich genutzte Fläche und durch rege Benutzung wurde das hohe Gras niedergetrampelt. Bitte nicht mehr diesen Zustieg benutzen - der Eigentümer und Bewirtschafter danken !
Der Einstieg liegt bei 2'691'685, 1'186'370 auf einem Podest, das sich gut zum ausrüsten eignet. Schild "Zwatzli". Von da weg ist die Route mit roten Punkten markiert.
Abstieg: Vom Routenende steigt man ca. 15 Min bis zu einem Wanderweg auf. Weglos mit Wegspuren, mit roten Punkten gut markiert. Zuerst geht es steil aufwärts bis man an eine Felswand kommt. Diese wird nach links umgangen, gut markiert, und bald kommt man bei ca 770 m auf den Wanderweg. Von da in ca. 30 Min zum Ausgangspunkt zurück.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Zwatzli Erstfeld (530m)
Chälen-Rippe Zwatzli
Karte