Nord-Süd-Überschreitung03.08.2023
Routenbeschreibung
Spiterhøe (2033m)
Nord-Süd-Überschreitung
Ausgangspunkt Spiterstulen - auf Wanderweg in Richtung Glittertinden - auf etwa 1440 HM den Wanderweg nach Süden verlassen und linkerhand in Richtung Pkt 1576 aufsteigen- der Flanke folgend bis zur Skauthøe (Pkt. 1993) - Pkt. 1942 - Pkt. 2009 - Spiterhøe.
Abstieg nach Süden in die Ebene oberhalb der Leirgrove steigen. In einer markaten Rinne nach Westen absteigen um dann in Abstiegsrichtung linkerhand der Leirgrove zu gelangen. Weiter links sind Steinmännli der Route auf die benachbarte Leirhøe deutlich zu erkennen. Weiter zu diesen Markierungen steigen und runter bis ins Tal. Im Tal auf dem Wanderweg zurück zur Spiterstule.
Abstieg nach Süden in die Ebene oberhalb der Leirgrove steigen. In einer markaten Rinne nach Westen absteigen um dann in Abstiegsrichtung linkerhand der Leirgrove zu gelangen. Weiter links sind Steinmännli der Route auf die benachbarte Leirhøe deutlich zu erkennen. Weiter zu diesen Markierungen steigen und runter bis ins Tal. Im Tal auf dem Wanderweg zurück zur Spiterstule.
Stöcke empfehlenswert.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Spiterhøe (2033m)
Nord-Süd-Überschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte