Rotlaui - Chammegg - Gumichälen19.08.2023
Routenbeschreibung
Steinhüshorn (3121m)
Rotlaui - Chammegg - Gumichälen
Von Guttannen auf nicht mehr unterhaltenem Weg nach Rotlaui, im oberen Teil stark überwachsen. Nun entweder schon von hier auf die Chammegg oder zuerst ins obere Rotlaui und dann von S auf den Grat unter P. 2614. Dessen Erkletterung ist etwas anspruchsvoller (knappe 3), danach wird der Grat etwas einfacher. Zieht sich ganz schön bis zum Gipfel!
Abstieg zuerst Richtung Furtwangsattel. Steigeisen sind nicht mehr nötig - man kann dem Eis bei Bedarf in den Felsen ausweichen. Kurz nach P. 3022 links in das steile Gerölltälchen der Gumichälen. Ohne Schnee etwas mühsam. Danach über Gumi, Steckleni, Steinhüs zurück nach Guttannen.
Abstieg zuerst Richtung Furtwangsattel. Steigeisen sind nicht mehr nötig - man kann dem Eis bei Bedarf in den Felsen ausweichen. Kurz nach P. 3022 links in das steile Gerölltälchen der Gumichälen. Ohne Schnee etwas mühsam. Danach über Gumi, Steckleni, Steinhüs zurück nach Guttannen.
Stöcke ratsam
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Titlis (3238m)ab Engelberg über Rindertitlis und Unter Rotegg Grat
Pizzo Lucendro (2962m)Rundtour: Gotthardpass - Vallettalücke - Lucendro - Vallettalücke Süd - Pizzo Valetta Sud - Gotthardpass
Fünffingerstöck (2994m)ab Chli Sustli zum Obertaljoch
Dammastock (3630m)Belvedere Seeufer Skiroute bis Abzweiger Galenstock 2550m
Müeterlishorn (3066m)Von Göscheneralp
Steinhüshorn (3121m)
Rotlaui - Chammegg - Gumichälen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte