Hochfeiler Nordwand02.05.2025
Routenbeschreibung
Hochfeiler (3510m)
Hochfeiler Nordwand
Charakter:
Klassische Eistour wobei die Schwierigkeiten nicht im Eis liegen. Es wird eher eine gute Kondition gefordert durch den langen Zu- und Abstieg. Empfehlenswert im Frühjahr als Kombination Schi- u. Eistour, wodurch der lange Abstieg extrem verkürzt wird. Stimmen die Schneeverhältnisse (Firn), kommt man nach Durchsteigung der Wand zu einer ca. 1500 Hm langen Abfahrt über mässig geneigte Gletscher und Firnhänge.
(Quelle: https://www.bergsteigen.com/touren/eisklettern/hochfeiler-nordwand/)
Klassische Eistour wobei die Schwierigkeiten nicht im Eis liegen. Es wird eher eine gute Kondition gefordert durch den langen Zu- und Abstieg. Empfehlenswert im Frühjahr als Kombination Schi- u. Eistour, wodurch der lange Abstieg extrem verkürzt wird. Stimmen die Schneeverhältnisse (Firn), kommt man nach Durchsteigung der Wand zu einer ca. 1500 Hm langen Abfahrt über mässig geneigte Gletscher und Firnhänge.
(Quelle: https://www.bergsteigen.com/touren/eisklettern/hochfeiler-nordwand/)
je nach Verhältnissen komplette Eisausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Andere Routen in der Umgebung
Karlkopf (1848m), Zillertal (1840m)Herzblut
Bretterkopfsockel (0m)Hammer und Sichel
Zwölferspitze am Pfunderer Höhenweg (2351m)Pfunderer Höhenweg
Tiefrastenhütte - Pfunderer Höhenweg 3. Tag (2312m)Tiefrastenhütte am Pfunderer Höhenweg
Gaisscharte am Pfunderer Höhenweg 2. Tag (2700m)Pfunderer Höhenweg
Hochfeiler (3510m)
Hochfeiler Nordwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte
