Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Dom (4546m)

Dom via Hobärggletscher

Randa - Pt. 2437 (über Europahütte) - Pt. 2327 und Querung Birchbach - weiter Richtung Dirrufad zum nördlichen Ende des Hobärggletschers (2420m: 50 m Felsstufe im I. Grad) - am orographisch rechten Rand des Hobäggletschers aufsteigen (Mai 2025, 2870m: eine 45°-Steilstufe am Gletscherrand von 30 m, rest flacher), dabei zwischen 3150m und 3250m auf dem Gletscher selbst - ab 3300m auf dem Gletscher aufsteigen bis auf ca. 3800m die Normalroute zum Dom erreicht wird.
Abfahrt identisch, ab Querung Birchbach je nach Schnee-&Lawinenverhältnissen entscheiden.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 04.05.2025, 22:49Alle Versionen vergleichenAufrufe: 474 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Dom (4546m)

Dom via Hobärggletscher


Skitour

ZS +

3200 hm

11.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte