Combin du Valsorey, Combin de Grafeneire, Combin de la Tsessette11.05.2025
Routenbeschreibung
Grand Combin (4314m)
Combin du Valsorey, Combin de Grafeneire, Combin de la Tsessette
Frühstück 3 Uhr FXB-Hütte; gleich bei der Hütte Abfahrt auf den Gletscher, es war eine gute Spur vorhanden. Den ersten Bruch rechts durchstiegen. Ging gut, wir liefen von Anfang an als Gletscherseilschaft. Den zweiten Bruch sind wir eher links durchstiegen. Gute Aufstiegsspur. Dann in Richtung Skidepot der NW-Flanke zum Felssporn aufgestiegen. Dort 8:40 Uhr mit Steigeisen und 1 Hochtourenpickel und 1 Eisgerät mit Ski am Rucksack in guter Trittspur bis zu den Serracs. Durch das Blankeis mit zwei Eisschrauben gesichert, kurze Stelle. Danach wieder im Schnee. Ausstieg aus der Flanke war nochmals vereist. Dann zum 1. Gipfel Valsorey mit Gipfelkreuz. Dort Abstieg oder Abfahrt und dann zum mittleren Gipfel. Dann kam zweite Schlüsselstelle - Abfahrt Mur de la Cote. Sehr steil, sind vorsichtig seitlich gerutscht, es war hart, aber nicht eisig. Dann gemütlicher Aufstieg zu Nummer drei. Abfahrt durch den Corridor gegen 15:30 Uhr. Ging gut, aber Schnelligkeit ist gefragt, es rumpelt immer wieder in den hängenden Serracs und es war auch viel abgebrochenes Eis in der Abfahrtsspur. Zurück an der Hütten gegen 17 Uhr.
Hochtourenausrüstung, 1 Hochtourenpickel, zweiter Pickel bzw. Eisgerät von Vorteil, Steigeisen, Helm!
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Grand Combin (4314m)
Combin du Valsorey, Combin de Grafeneire, Combin de la Tsessette
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte