Bockmattli via Scheidegg-Haubitzli08.06.2025
Routenbeschreibung
Haubitzli (1868m)
Bockmattli via Scheidegg-Haubitzli
Einsame Route via Steilgrashänge.
Zuerst normaler Zustieg von Innerthal Richtung Bockmattli-Kletterhütte. Dann querend auf normalen Bergwegen Richtung Scheidegg-Übergang. (viel nasse Stellen / Moor).
Bei der Scheidegg rechts hoch der Kantonsgrenze / Haag entlang zum P1513. Ab hier ist alles fast weglos bis zum Gipfel.
Von P1514 leicht ansteigent über die Schotter / Grashalden an den grossen zwei Steinen vorbei. Wenn man an den erstel Felsriegel schaut, sieht man zwei grosse blaue Farbmarkierungen. Das ist der Einstieg für die restlichte Tour, die dann gut mit blauen Markierungen markiert ist.
Die Tour führt über Steilgrashänge. Teils leicht steigend, teils querend, Teils in der Falllinie hinauf Richtung Haubitzli. Von dort weiter Richtung Gipfel steil hinauf.
Einsame Tour für trittsichere Steilgrasliebhaber ;-)
Bei Nässe wird es heikel. Hier hilft dann ein Pickel. Bei Trockenheit reichen Stöcke.
SAC bewertet es mit T4+. Bei Nässe schwerer.
Abstieg über normalen T3-Wanderweg zurück zur Bockmattli-Hütte nach Innerthal.
Zeitangabe nur bis Gipfel.
Zuerst normaler Zustieg von Innerthal Richtung Bockmattli-Kletterhütte. Dann querend auf normalen Bergwegen Richtung Scheidegg-Übergang. (viel nasse Stellen / Moor).
Bei der Scheidegg rechts hoch der Kantonsgrenze / Haag entlang zum P1513. Ab hier ist alles fast weglos bis zum Gipfel.
Von P1514 leicht ansteigent über die Schotter / Grashalden an den grossen zwei Steinen vorbei. Wenn man an den erstel Felsriegel schaut, sieht man zwei grosse blaue Farbmarkierungen. Das ist der Einstieg für die restlichte Tour, die dann gut mit blauen Markierungen markiert ist.
Die Tour führt über Steilgrashänge. Teils leicht steigend, teils querend, Teils in der Falllinie hinauf Richtung Haubitzli. Von dort weiter Richtung Gipfel steil hinauf.
Einsame Tour für trittsichere Steilgrasliebhaber ;-)
Bei Nässe wird es heikel. Hier hilft dann ein Pickel. Bei Trockenheit reichen Stöcke.
SAC bewertet es mit T4+. Bei Nässe schwerer.
Abstieg über normalen T3-Wanderweg zurück zur Bockmattli-Hütte nach Innerthal.
Zeitangabe nur bis Gipfel.
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil. Stöcke, eventuell Pickel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Haubitzli (1868m)
Bockmattli via Scheidegg-Haubitzli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte