Grassenbiwak aus dem Engelbergertal28.06.2025
Routenbeschreibung
Grassenbiwak SAC (2647m)
Grassenbiwak aus dem Engelbergertal
Beim Parkplatz Herrenrütiboden (Seilbahn Fürenalp / P. 1083) folgt man dem Wanderweg zur Herrenrüti (1166 m) und überquert die Engelberger Aa auf der Brücke, die zur Goldboden-Alp führt.
Der weiss-blau-weiss markierte Weg steigt zum Firnalpeli und Ober Stäfeli an und führt über die Moräne der Gorisegg. Weiter auf Wegspuren und über einen Felsriegel, der bei Nässe heikel sein kann. Man gelangt anschliessend auf den zunehmend schmaler werdenden Nordostgrat vom Tierberg und erreicht über diesen das Biwak auf seiner Südseite.
Der weiss-blau-weiss markierte Weg steigt zum Firnalpeli und Ober Stäfeli an und führt über die Moräne der Gorisegg. Weiter auf Wegspuren und über einen Felsriegel, der bei Nässe heikel sein kann. Man gelangt anschliessend auf den zunehmend schmaler werdenden Nordostgrat vom Tierberg und erreicht über diesen das Biwak auf seiner Südseite.
Übliche Wanderausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schnuerstock (2131m)Witenstock - Schnuerstock
Wissigstock (2887m)ab Engelberg Klostermatte mit Engelberger Rotstock
Chli Griessenhorn (2851m)Voralphütte - Sustenjoch - Chlie Griessenhorn - Griessenfirn - Sustenpassstrasse
Sustenjoch (2655m)Sustenbrüggli - Sustenjoch - Voralphütte
Uri-Rotstock (2928m)Neihüttli - Musenalp - Firnbäch - Chlitalerfirn - Uri-Rotstock - Gitschenhörelihütte - Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp - Neihüttli
Grassenbiwak SAC (2647m)
Grassenbiwak aus dem Engelbergertal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte