Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Ponteil (Dauphiné) (1550m)

La Martine 6b/A0

von jj Rolland, wohl gewidmet seiner Frau Martine, 1979 (für dieses Alter sind die Griffe doch noch passabel wenig abgegriffen ... bzw. es hat häufig noch Auswahl)
Sl1 5a: aufwärmen, dito 2 ... je nach Sommerlichkeit ist das schon im kurzen Zustieg passiert
Sl3 5b-6a+: Nicht nur eine der fotogensten, sondern auch kletterisch sehr schöne und eindrückliche Sl in genial strukturiertem, wasserzerfressenem Fels
Sl4 6b: Sehr luftiger Stand (ich habe an diesem heissen Sommertag geschlottert) auf einem Felspodest an der Kante: Angenehme Verschneidung, danach athletischer Überhang, der wohl häufig A0 geklettert wird und kurz darauf nochmals ein noch mühsamerer "fussloser" Verschneidungsüberhang,
S5 wenn nötig: Ich habe dann in einfachem Gelände bis max 5a und sinnvollerweise mit viel Verlängerungen noch bis zum Routentop durchgezogen. Dort Stand auf Felskopf direkt ...
auf dem Pfad hinunter zur Abseilstelle an Baum
a wie abseilen: Würde ich bei so viel Wind nur noch über Nid d'Aigle !

Bitte Ergänzen
gemäss Karte, Topo 10-15'
Letzte Änderung: 04.08.2025, 15:30Alle Versionen vergleichenAufrufe: 104 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Ponteil (Dauphiné) (1550m)

La Martine 6b/A0


Klettertour

6b

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte