Drümännler (2436m)15.03.2025
Routenbeschreibung
Vordere Lohner (3048m)
NO-Grat
Von der Lohnerhütte aus zuerst dem Weglein das zur Engstligenalp führt folgen. Die Felsen des Mittlere Lohner zur linken begeht man den Weg bis es möglich ist in die Geröllmulde "Weite Kumme" einzubiegen. In ihr hoch bis zu dem Felswall unter der tiefsten Einsattelung zwischen Mittlere Lohner und Vordere Lohner, die Felsen sind äusserst brüchig aber nicht schwierig (max. II) und führen unweit des Sattel auf den NO-Grat. Der schneidigen Gratkante entlang ohne Probleme zum Gipfel hoch.
Tipp: Die Weite Kumme ist eine mühsame Geröllwüste die mit Vorteil früh in der Saison- sprich wenn noch ausreichend Schnee liegt begangen wird. Der Hüttenweg sollte aber bereits ausgeapert sein. Von Adelboden aus mit Feldstecher gut erforschbar!
Tipp: Die Weite Kumme ist eine mühsame Geröllwüste die mit Vorteil früh in der Saison- sprich wenn noch ausreichend Schnee liegt begangen wird. Der Hüttenweg sollte aber bereits ausgeapert sein. Von Adelboden aus mit Feldstecher gut erforschbar!
Steinschlaghelm, leichte Steigeisen und Pickel sind bei harten Schneeverhältnissen in der Weiten Kumme hilfreich.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Vordere Lohner (3048m)
NO-Grat
Karte