Zapporthorn (3155m)11.11.2023
Routenbeschreibung
Läntahütte SAC (2090m)
Direkter Hüttenweg
Leichtester und kürzester Zugang im Winter. Relativ flacher Routenverlauf und daher auch als Schneeschuhtour geeignet. Als Skitour nur dann empfehlenswert, wenn nicht früh genug in Zervreila gestartet werden kann und die lohnende Alternative über das Furggelti nicht mehr in Frage kommt.
Route:
Vom Parkplatz beim Berggasthaus Zervreila gut 240 Höhenmeter aufwärts zur Kapelle Zervreila (bis dort präparierte Winterwanderroute). Kurze Abfahrt analog dem Sommerfahrweg zur Canalbrücke. Über die Brücke und flach dem See entlang zum Ochsastafel. Nun entweder rechts (Sommerweg) oder links mehr oder weniger dem Valser Rhein folgend hoch zur Lampertschalp. Von der Alp wieder flach durch den Talboden zur Länta Hütte SAC.
Lawinengefahr:
Entlang dieser sehr einfachen Route droht ab Stufe "erheblich" aus hoch gelegenen Anrissgebieten Lawinengefahr. Nicht zu unterschätzen ist die Situation auch bei grosser tageszeitlicher Erwärmung. Zwischen dem Stausee-Ende und der Lampertschalp ist es nach Neuschneefällen oder bei durchfeuchteter Schneedecke meist sicherer, dem Sommerweg zu folgen.
Route:
Vom Parkplatz beim Berggasthaus Zervreila gut 240 Höhenmeter aufwärts zur Kapelle Zervreila (bis dort präparierte Winterwanderroute). Kurze Abfahrt analog dem Sommerfahrweg zur Canalbrücke. Über die Brücke und flach dem See entlang zum Ochsastafel. Nun entweder rechts (Sommerweg) oder links mehr oder weniger dem Valser Rhein folgend hoch zur Lampertschalp. Von der Alp wieder flach durch den Talboden zur Länta Hütte SAC.
Lawinengefahr:
Entlang dieser sehr einfachen Route droht ab Stufe "erheblich" aus hoch gelegenen Anrissgebieten Lawinengefahr. Nicht zu unterschätzen ist die Situation auch bei grosser tageszeitlicher Erwärmung. Zwischen dem Stausee-Ende und der Lampertschalp ist es nach Neuschneefällen oder bei durchfeuchteter Schneedecke meist sicherer, dem Sommerweg zu folgen.
Normale Skitouren- oder Schneeschuhtouren- Ausrüstung.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rheinwaldhorn (3402m)Adula Hütte UTOE, 2393 m - Südwestgrat - Westflanke
Höhberghorn (3005m)Hohberghorn von der Zapporthütte
Piz Aul (3121m)Von Vrin via Piz Valleglia und Piz Lischeia
Cima dei Cogn (3063m)Gratüberschreitung vom Pass de Remolasch bis Zapportpass
Piz Uccello - Südgipfel (2718m)Südostflanke
Läntahütte SAC (2090m)
Direkter Hüttenweg
Karte