Windegg Lütschentältli Bödeli Fangisalp Bonerenweng Gipfel18.02.2019
Routenbeschreibung
Schwabhorn (2373m)
Windegg Lütschentältli Bödeli Fangisalp Bonerenweng Gipfel
Von der Axalp (oder mit der Windegg Sessellift) hinauf nach Lütschentältli. Von der Windegg auf etwa gleicher höhe bleibend zur Uf Egg queren und dann hinunter nach Lütschentältli.
Von hier weiter hinunter zum Bödeli und dieses direkt queren Richtung Tal des Fangisalpbach. Etwas Rechts haltend und dann Rechts (nördlich) des Bachs hinauf bis zu den Hütten des Fangisalp.
Weiter über das Hundseggi und queren zur Bonerenweng. Von hier über den Südgrat zum Gipfel.
Von hier weiter hinunter zum Bödeli und dieses direkt queren Richtung Tal des Fangisalpbach. Etwas Rechts haltend und dann Rechts (nördlich) des Bachs hinauf bis zu den Hütten des Fangisalp.
Weiter über das Hundseggi und queren zur Bonerenweng. Von hier über den Südgrat zum Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mönch (4107m)Südarm des E-Grats (Normalroute)
Gwächta (3164m)Von Grindelwald, Kombi Ankebälli - Gwächte
Tennhorn (2519m)Von Geissholz, via Burgalp und Röhreni
Lauteraarhorn (4042m)Westsüdwestgrat mit Schraubengang von der Schreckhornhütte
Kleines Schreckhorn (3494m)Südflanke (Aufstieg) / NW-Flanke (Abstieg)
Schwabhorn (2373m)
Windegg Lütschentältli Bödeli Fangisalp Bonerenweng Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte