Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Wiwannihütte (2470m)

Baltschieder Klettersteig - Wiwannihütte

Von Ausserberg in Richtung Baltschiederklause folgt man nach der ersten Haarnadelkurve der historischen Wasserleitung ins Baltschiedertal.
Nach dem kleinen Weiler ze Steinu folgt man dem Weg noch ca. 15 Minuten, bis man am Weg zur markierten Abzweigung trifft. Nun folgt man den Weiss-Blau-Weissen Markierungen den Wegspuren steil und abwechslungsreich durch eine Höhle und weiter bis an den Einstieg des Klettersteigs. Der Klettersteig ist stellenweise sehr steil und ausgesetzt aber sehr gut eingerichtet und nicht schwierig. (KS 4+) Die eigentliche Schwierigkeit ist der grosse Höhenunterschied von 1200 Höhenmetern von der Strassenabzweigung bis zur Hütte. Also frühzeitiger Start lohnt sich auf jeden Fall.
Weitere Auskünfte finden Sie unter www.wiwanni.ch
Normale Klettersteigausrüstung und genug zum Trinken.
Der schönste aber auch anstrengenste Weg zur Wiwannihütte.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 26.08.2012, 09:13Alle Versionen vergleichenAufrufe: 10453 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Wiwannihütte (2470m)

Baltschieder Klettersteig - Wiwannihütte


Klettersteig

K2

1200 hm

5.3 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte